Wabenverwitterung — Beispiel einer Wabenverwitterung in der Eifel … Deutsch Wikipedia
Labské pískovce — Ein typischer Tafelberg: Der Lilienstein Das Elbsandsteingebirge (tschechisch Labské pískovce bzw. Labské pískovcové pohoří) ist ein vorwiegend aus Sandstein aufgebautes Mittelgebirge am Oberlauf der Elbe in Deutschland und Tschechien. Es… … Deutsch Wikipedia
Pfälzerwald — f1 Pfälzerwald Der Naturpark Pfälzerwald mit dem eigentlichen Mittelgebirge im Zentrum Höchster Gipfel Kalmit ( … Deutsch Wikipedia
Rotsandstein — Trias 250 – 245 … Deutsch Wikipedia
Geologie des Pfälzerwaldes — p1dep2p5 Geologie des Pfälzerwaldes Felsenriff im Buntsandsteingebirge – der Jungfernsprung bei Dahn Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Abri — Buntsandsteinabri (hier der Abri IX am Bettenroder Berg bei Reinhausen) Ein Abri (franz.: Unterstand, Schutz, Obdach) ist ein durch Erosion entstandener, zumeist in Tälern von Buntsandstein oder Jurakalkgebieten gelegener Felsüberhang. Das alte… … Deutsch Wikipedia
Buntsandstein — Germanische Trias 250 – … Deutsch Wikipedia
Elbsandsteingebirge — p1dep2p5 Elbsandsteingebirge Typischer Tafelberg des Elbsandsteingebirges: der Lilienstein Höchster … Deutsch Wikipedia
Peklo (Nordböhmen) — Peklo im zeitigen Frühling Peklo (deutsch Höllengrund, auch Karbenschlucht) wird das schluchtartige, felsige Durchbruchstal des Robečský potok (Robitzbach) bei Česká Lípa (Böhmisch Leipa) in Nordböhmen (Tschechien) genannt. Wegen seines… … Deutsch Wikipedia
Reinhausen (Gleichen) — Lage von Reinhausen in der Gemeinde Gleichen Reinhausen ist mit 1.530 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) der größte Ortsteil und Verwaltungssitz der Gemeinde Gleichen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia